Lehr-Lern-Forschung — Die Lehr Lern Forschung (auch Lehr Lernforschung) umfasst die Beschreibung, Erklärung und Optimierung von Lehr Lernprozessen in institutionalisierten Lernsituationen. Sie hat in der Erziehungswissenschaft seit der empirischen Wende in den letzten … Deutsch Wikipedia
Lehr-Lern-Forschung — Lehr Lẹrn For|schung (Fachsprache); {{link}}K 26{{/link}} … Die deutsche Rechtschreibung
Neurodidaktik — ist ein Sammelbegriff für verschiedene praxisorientierte Ansätze, die für sich in Anspruch nehmen, didaktische bzw. pädagogische Konzepte unter wesentlicher Berücksichtigung der Erkenntnisse der Neurowissenschaften und insbesondere der neueren… … Deutsch Wikipedia
Unterricht — Offener Unterricht in einer Schulklasse Unterricht im allgemeinen Sinn ist ein Vorgang zur Aneignung von Fertigkeiten und Wissen. Dazu gehört auch der Selbstunterricht, etwa durch das Studium von Büchern oder Pflanzen. Normalerweise wird unter… … Deutsch Wikipedia
Elsbeth Stern — (* 26. Dezember 1957 in Marburg/Lahn) ist eine deutsche Psychologin und Professorin für Lehr Lern Forschung an der ETH Zürich. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Schriften (Auswahl) 3 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Suggestopädie — Die Suggestopädie ist eine vom Arzt und Psychologen Georgi Lozanov (bulgarisch: ausgesprochen Losánov) seit den 1960er Jahren verbreitete Lehrmethode, die aufgrund ihres pseudowissenschaftlichen Charakters für ihre Wirkversprechen in der Lehr… … Deutsch Wikipedia
Super Learning — Die Suggestopädie ist eine vom Arzt und Psychologen Georgi Losanow (bulgarisch: ausgesprochen Losánov) seit den 1960er Jahren kommerziell verbreitete Lehrmethode, die aufgrund ihres pseudowissenschaftlichen Charakters in der Lehr Lern Forschung… … Deutsch Wikipedia
Superlearning — Die Suggestopädie ist eine vom Arzt und Psychologen Georgi Losanow (bulgarisch: ausgesprochen Losánov) seit den 1960er Jahren kommerziell verbreitete Lehrmethode, die aufgrund ihres pseudowissenschaftlichen Charakters in der Lehr Lern Forschung… … Deutsch Wikipedia
Geschichtsmethodik — ist ein Teil der Geschichtsdidaktik, der sich mit effektiven Verfahren und Möglichkeiten des Lehrens und Lernens im Geschichtsunterricht befasst. Dazu gehören die fachdidaktischen Arbeitstechniken, Materialien und Medien sowie Organisationsformen … Deutsch Wikipedia
Empirische Pädagogik — Unter Empirischer Pädagogik oder Empirischer Erziehungswissenschaft versteht man eine Richtung innerhalb der wissenschaftlichen Pädagogik bzw. Erziehungswissenschaft. Angestrebt werden exakte Prognosen von Erziehungs und Bildungsprozessen und… … Deutsch Wikipedia